Weihnachtspyramide “Waldleute” Natur, aus heimischen Hölzern gefertigt.
Sie erhalten hier diese wunderschöne Weihnachtspyramide “Waldleute” von Dregeno Erzgebirge. Diese Teelichtpyramide aus heimischen Hölzern und feinster Handarbeit gefertigt, wird ihre Advents- und Weihnachtszeit noch schöner und gemütlicher gestalten. Die filigranen Figuren, kleinen Details und die liebevollgestalteten Bäume der Weihnachtspyramide zaubern Ihnen und Ihren Gästen ein lächeln ins Gesicht.
In guter Tradition erzgebirgischer Holzkunst gefertigt, entstehen durch die feine Materialkombination, detailreiche Ausstattung und nachhaltiger Fertigung wundervolle Weihnachtspyramiden, die zugleich typisch für die Erzeugnisse der Erzgebirgischen Volkskunst sind.
DREGENO Jahr 100 Kollektion
Es ist eine ganz besondere Kollektion, die DREGENO anlässlich des 100. Geburtstages für Sie zusammengestellt haben. Jedes dieser erlesenen Stücke steht für ein Jahrzehnt der reichen DREGENO-Geschichte. Bei der Auswahl ließen wir uns von Gestaltungstrends, Neuentwicklungen und Ereignissen der jeweiligen Dekade inspirieren.
1999 – 2009
2004 hielten die ersten Teelichtpyramiden Einzug ins DREGENO-Sortiment. Seitdem sind sie nicht mehr wegzudenken. Die charmanten Waldfiguren, die sich auf der Pyramide drehen, erobern seit 2006 die Erzgebirgswelt.
Limitiert auf 100 Stück !!!
Hinweise:
Höhe: ca. 32cm
Für 4 Teelichter, Naturbelassen
- nur auf schwer entflammbarem, waagerechten Untergrund aufstellen
- in ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen (z.B. Gardinen) platzieren
- Zugluft vermeiden
- niemals unbeaufsichtigt brennen lassen, auch löschen, wenn der Raum nur kurzzeitig verlassen wird
- Kinder niemals damit spielen lassen
- brennende Teelichter nicht bewegen
- wechseln Sie das Teelicht erst, wenn es abgekühlt und der Wachs fest ist
- Teelichter nie mit Wasser löschen
- nur qualitativ hochwertige Teelichter verwenden
- bei Pyramiden zuerst vorsichtig die Pyramidennadel mittig auf das Lager im Boden der Pyramide setzen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.