Schwibbogen “Seiffener Dorf” 80cm, aus heimischen Hölzern gefertigt.
Die Seiffener Kirche mit den Kurrendefiguren im Vordergrund ist ein beliebtes Motiv der erzgebirgischen Volkskunst. Die barocke Rundkirche auf dem siebener Lichterbogen ist das Wahrzeichens des Kurortes Seiffen. Weiterhin finden sich die alte Schule und das Rathaus auf dem Schwibbogen, umgeben von typischen Häusern der früheren Bergmänner mit den schieferbedeckten Dächern im obligatorischen Spitzwinkel von 49 Grad Neigung. Die detailliert herausgearbeiteten Häuser sind von Innen beleuchtet (230V). Das Wolkenmotiv am Rundbogen ist ein geschütztes Gestaltungselement der Familie Müller.
Handarbeit aus dem Erzgebirge/ Deutschland! Original von Müller Kleinkunst!
Weitere Schwibbögen finden Sie hier.
Hinweise:
Maße: 80x15x43cm
Material: Heimische Hölzer (Ahorn, Buche, Erle, Esche, Fichte, Linde)
Nur für Innenräume
Beleuchtung: 12x Riffelkerze 23V (3W) E10
Lichteranzahl: 12
Spannung: 230V
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.